Halbjahresabschluss per 30.06.2023: Zinswende ermöglicht starkes Ertragswachstum
Die Spar- und Leihkasse Bucheggberg AG (SLB) blickt auf ein sehr erfreuliches erstes Semester 2023 zurück. Insbesondere das Zinsergebnis profitierte vom verbesserten Umfeld. Der Geschäftserfolg liegt mit 2,27 Mio. um hohe 29,6% über dem Vorjahr.
Bilanz – Stabile Entwicklung im Berichtszeitraum
Die Nachfrage nach Wohneigentum präsentiert sich im ersten Semester etwas tiefer als in den starken Jahren zuvor. Aufgrund des höheren Zinsniveaus stellt die SLB vermehrte Rückzahlungen bei den bestehenden Finanzierungen fest. Die Kundenausleihungen legten in der Summe leicht um CHF 1,92 Mio. (+ 0,3%) auf CHF 629,2 Mio. zu. Die Kundengelder reduzierten sich durch den geplanten Liquiditätsabfluss eines Vorsorgewerks um CHF 9,88 Mio. (– 1,6%) auf CHF 609,2 Mio. Ohne Berücksichtigung dieses Abflusses erhöhten sich die Kundengelder um CHF 10,22 Mio. Die Bilanzsumme verblieb mit CHF 801,0 Mio.
(– 0,1%) auf dem Niveau per Ende 2022.
Erfolgsrechnung – Zinsertrag legt deutlich zu
Der Brutto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft liegt mit CHF 5,08 Mio. um hohe CHF 904 701 (+ 21,7%) über dem Vorjahr. Neben dem verbesserten Zinsumfeld profitierte die SLB von der Verzinsung ihrer Liquidität bei der Schweizerischen Nationalbank SNB. Dies ermöglichte es der Bank, die Zinsen auf dem Spar- und Vorsorgesortiment im abgelaufenen Semester bereits zwei Mal zu erhöhen. Die übrigen Erträge fielen mit insgesamt CHF 749 122 um
CHF 94 782 tiefer aus als im ersten Halbjahr 2022. Der verbesserten Ertragsseite steht ein Geschäftsaufwand von CHF 2,66 Mio. (+ CHF 88 159 bzw. + 3,4%) gegenüber. Ein leicht höherer Personalbestand, die nach drei Jahren wieder physisch durchgeführte Generalversammlung sowie gestiegene Betriebskosten begründen diesen Anstieg. Gesamthaft resultiert ein um 29,6% höherer Geschäftserfolg von CHF 2,27 Mio. Der Halbjahresgewinn beläuft sich auf CHF 695 088 und liegt damit um + 20,0% über dem Vorjahreswert.
Aktuelles rund um die Bank
Pünktlich aufs neue Jahr starteten die Rück- und Tiefbauarbeiten des Bankneubaues. Dank gutem Wetter und einer umfassenden Planung konnten diese Arbeiten in der geforderten Zeit und Qualität realisiert werden. Gleichzeitig mit den letzten Baumeisterarbeiten werden die Holzbauer ab Herbst 2023 mit der Montage der Fassadenelemente beginnen. Interessierten steht unter www.slb.ch/neubau ein neuer Website-Bereich zur Verfügung. Neben Live-Bildern der Baustelle informiert die Seite über die wichtigsten Meilensteine des Neubaus.
Weitere Details zum Geschäftsverlauf der SLB im ersten Semester 2023, sowie den detaillierten Abschluss mit Bilanz und Erfolgsrechnung, finden Sie im unserem SLB-Halbjahresbericht 2023
So erreichen Sie uns:
Telefon: 032 352 10 60
Fax: 032 352 10 70
info@slb.ch
Während der Öffnungszeiten:
Telefon: 032 352 10 60
Ausserhalb der Öffnungszeiten:
Maestro-Karte: 032 352 10 82
Master Card/VISA: 058 958 83 83
Bankenclearing: 8395
Postcheck-Konto: 30-38206-7
Swift/BIC-Adresse: SLBUCH22