Vermögensverwaltung
Mit einem Vermögensverwaltungsmandat überträgt der Kunde der Bank die Aufgabe, sein Vermögen gemäss der festgelegten Strategie anzulegen und zu verwalten.
-
Der Kunde delegiert die Anlageentscheidungen an die Bank.
-
Die Bank überwacht das von ihr verwaltete Vermögen regelmässig und stellt sicher, dass die Anlagen mit der im Anlageprofil vereinbarten Anlagestrategie übereinstimmen und für den Kunden geeignet sind (Eignungsprüfung). Sie gewährleistet eine angemessene Risikoverteilung, soweit es die Anlagestrategie erlaubt.
-
Die Bank informiert den Kunden regelmässig über die Zusammensetzung, Bewertung und Entwicklung des Verwaltungsportfolios sowie über die mit der Vermögensverwaltung verbundenen Kosten.

- Bachelor of Science in Betriebsökonomie
- Dipl. Bankwirtschafter HF
- Mitglied des Kaders
- Kundenberater
-
ZielgruppeIdeal für Kunden, welche es vorziehen, Freiraum
durch die Delegation der Anlageentscheidungen
an die Bank zu gewinnen, und von einer professionellen
und risikogerechten Anlagelösung profitieren
wollen. -
Aufbewahrung und Verwaltung Ihrer Wertschriftenja
-
Persönliche Beratungja, auf Portfoliobasis
-
Jährlicher Steuerauszugja, inklusive
-
Portfolioauszughalbjährlich
-
Detaillierte Performancerechnungja, inklusive
-
ReferenzwährungSchweizer Franken (CHF)
-
MindestvolumenCHF 500'000.00
-
Gebührentarif1.20% pro Jahr bis CHF 1'000'000.00
1.10% pro Jahr bis CHF 2'500'000.00
1.00% pro Jahr bis CHF 5'000'000.00
darüber auf Anfrage -
Anlagestrategie "Ausgewogen"
-
Anlagestrategie "Dynamisch"
-
Anlagestrategie "Aktien"
-
Investas AG
-
Informationen als PDF
-
Informationen über das Anlagegeschäft
-
Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten
Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung.
So erreichen Sie uns:
Telefon: 032 352 10 60
Fax: 032 352 10 70
info@slb.ch
Während der Öffnungszeiten:
Telefon: 032 352 10 60
Ausserhalb der Öffnungszeiten:
Maestro-Karte: 032 352 10 82
Master Card/VISA: 058 958 83 83
Bankenclearing: 8395
Postcheck-Konto: 30-38206-7
Swift/BIC-Adresse: SLBUCH22