Geschichte
Die Spar- und Leihkasse Bucheggberg AG ist seit 1850 eine echte Beraterbank. Für uns sind persönliche Beziehungen und individuelle Betreuung der einzelnen Kunden täglich gelebte Geschäftsphilosophie.
Gründung im Jahre 1850
Die Gründung der Spar- und Leihkasse Bucheggberg fiel in eine Zeit grosser politischer Umwälzungen, aber auch wirtschaftlicher und sozialer Not. Es herrschte Armut, ja sogar Hunger, viele wanderten aus. Im Jahre 1850 gründeten vorausschauende Bucheggberger eine eigene Bank, mit dem Ziel, das bis anhin unsoziale und teilweise ruinöse Geld- und Kreditwesen in geordnete Bahnen zu lenken. Dem ersten Verwaltungsrat gehörte sogar ein späterer Bundesrat an, nämlich der Solothurner Bernhard Hammer.
Ein sicherer Wert
Die erste Landbank des Kantons Solothurn ist seit über 150 Jahren eine solide, anpassungs- und leistungsfähige Bank. Ihr auf Sicherheit fokussierendes Leitbild – sowie das folgerichtige Schaffen und Bewahren genügend grosser Reserven – hat die SLB zu einem starken Partner ihrer Kunden gemacht
Standorte
1850 – 1873 Geschäftssitz Gasthof Kreuz Aetingen
1873 – 1912 Geschäftssitz Hotel Bad Lüterswil
1912 – 1942 Geschäftssitz im heutigen Alters- und Pflegeheim Bucheggberg
1942 – heute Neubau am jetzigen Standort
Geschäftsführer
1850 – 1873 Jakob und Johann Ramser, Aetingen
1873 – 1922 Jakob Zimmermann, Lüterswil
1922 – 1946 Rudolf Zangger, Lüterswil
1946 – 1983 Max Burkhard, Lüterswil
1983 – 2007 Christian Burkhard, Hessigkofen
2007 – 2014 Gerardo Grasso, Ostermundigen
ab 2014 Thomas Vogt, Bettlach
So erreichen Sie uns:
Telefon: 032 352 10 60
Fax: 032 352 10 70
info@slb.ch
Während der Öffnungszeiten:
Telefon: 032 352 10 60
Ausserhalb der Öffnungszeiten:
Maestro-Karte: 032 352 10 82
Master Card/VISA: 058 958 83 83
Bankenclearing: 8395
Postcheck-Konto: 30-38206-7
Swift/BIC-Adresse: SLBUCH22