Bilanz – Hypothekargeschäft legt zu

Die Nachfrage nach Hypothekarfinanzierungen präsentierte sich weiterhin erfreulich. Das deutlich tiefere Zinsumfeld erhöhte die Attraktivität von Wohneigentum und ermöglichte unserer Bank, das Kreditgeschäft weiter auszubauen. Die Kundenausleihungen legten um hohe CHF 15,0 Mio. (+ 2,3%) auf CHF 675,3 Mio. zu. Die Kundengelder erhöhten sich im gleichen Zeitraum um CHF 10,9 Mio. (+ 1,7%) auf CHF 641,8 Mio. Der Kundendeckungsgrad liegt mit 95,0% weiterhin auf einem komfortablen Niveau. Die Bilanzsumme erhöhte sich in der Summe um CHF 12,3 Mio. auf CHF 853,5 Mio. bzw. + 1,5%.

Erfolgsrechnung – Geschäftserfolg und Reingewinn leicht unter Vorjahr

Der Brutto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft liegt mit CHF 4,9 Mio. erwartungsgemäss um CHF 402 285 (– 7,6%) unter dem Vorjahr. Der starke Rückgang in der Verzinsung unserer Liquidität bei der Schweizerischen Nationalbank SNB aufgrund der tieferen Leitzinsen konnte durch das Volumenwachstum nicht vollständig kompensiert werden. Besonders erfreulich entwickelten sich die Erträge aus dem Wertschriften- und Anlagegeschäft. Mit CHF 551 465 erhöhten sich diese um CHF 208 026 bzw. um + 60,6%. Der Geschäftsaufwand erhöhte sich insbesondere infolge einmaliger Kosten für unsere Jubiläumsfeierlichkeiten auf CHF 3,3 Mio. (+ CHF 511 657 bzw. + 18,1%). Darin enthalten ist neben der grösseren Generalversammlung ebenfalls eine Einmalzahlung an unser Personal, welche mit dem 175-Jahre Jubiläum verbunden ist. Mit dem Bezug unseres Neubaus im Herbst des vergangenen Jahres erhöhten sich ebenfalls die Abschreibungen. Diese liegen mit CHF 782 688 um CHF 383 327 (+ 96,0%) über dem Vorjahr. Gesamthaft resultiert ein um 1,9% tieferer Geschäftserfolg von CHF 2,44 Mio. Der Halbjahresgewinn beläuft sich auf CHF 754 590 und liegt damit um – 0,5% unter dem Vorjahr.

Aktuelles rund um die Bank

Am 16. Mai 2025 durften wir mit unseren Aktionärinnen und Aktionären sowie zahlreichen Gästen unsere Jubiläumsgeneralversammlung feiern. Die Eindrücke von diesem unvergesslichen Anlass teilen wir laufend auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Internetseite www.slb.ch. Für die Zukunft warten gleich zwei digitale Erneuerungen auf unsere Kundschaft. Ab September 2025 steht die SLB-TWINT-App mit direkter Kontoanbindung zur Verfügung. Im Jahr 2026 führen wir zudem eine neue und moderne E-Banking- und Mobile-Banking-Lösung ein.

Weitere Details zum Geschäftsverlauf der SLB im ersten Semester 2025 sowie den detaillierten Abschluss mit Bilanz und Erfolgsrechnung finden Sie im angefügten Bericht zum Halbjahresabschluss 2025.

Service und Kontakt
Service und Kontakt
Login eBanking
Kontosortiment und Konditionen
Gebühren und Tarife
Kontakt & Öffnungszeiten

So erreichen Sie uns:
Telefon:      032 352 10 60
E-Mail:       info@slb.ch

 

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00-12:00 und 14:00-17:00

 

Telefonzeiten:
Montag bis Freitag
08:00-12:00 und 14:00-17:00

Kartenverlust

Während der Öffnungszeiten:
Telefon:                      032 352 10 60
Ausserhalb der Öffnungszeiten:
Maestro-Karte:           032 352 10 82
Master Card/VISA:     058 958 83 83

SLB TWINT Support

Hotline (24/7): 032 352 10 82

Bank Infos

Bankenclearing: 8395
Postcheck-Konto: 30-38206-7
Swift/BIC-Adresse: SLBUCH22

Einlagensicherung